SOCIAL MUSCLE CLUB FEST 11. und 14. JUNI 2014
Nachdem unser Gebe-Muskel inzwischen ganz gut in Form ist, gehen wir mit der SMC „Versuch, zu sprechen - Tour“ nun zum Ganzkörpertraining über und stärken drei neue soziale Muskeln. Am Mittwoch, den 11. Juni setzt die erste Trainingseinheit „Geben und Nehmen“ im Social Muscle Club in den Sophiensaelen den Schwerpunkt auf den Körper und das Bewusstsein des/der Einzelnen für die Gemeinschaft. Am Samstag, den 14. Juni beginnen wir ein neues Workout-Programm unter dem “Versuch, zu sprechen” in einem Neuköllner Altersheim, bei einem Millionärsbankett im Prachtwerk und schließlich bei Nacht mit der Natur.
Brieffreundschaft im Altersheim
BRIEFFREUNDSCHAFT ist eine unprätentiöse Nachmittagsveranstaltung, wo zwei Briefe im Mittelpunkt stehen. Warum sind wir auf den Austausch zwischen den Generationen angewiesen? Diese Frage stellen wir jüngeren und älteren Bürgern Berlins, die in zwei Briefen formuliert und vorgetragen werden, dazu Tee und Kuchen. Dazu laden wir eine Stepptanz-Gruppe, bestehend aus älteren und jüngeren Damen ein. Die Besucher der von uns gestalteten Performance werden sich notgedrungen mit der Frage auseinandersetzen, wie sie morgen leben wollen- und wie sie das neue Miteinander gestalten.
MIT: Margaretha Barck, Hiltrud Ellert, Christel Friedrich, Monika Richter, Dorothea Malik BÜHNE: För Künkel
Foto: Florian de Brün
Millionärsbankett
Was bedeutet es, reich zu sein? Ist dies ein Wort, das wir neu definieren, zurückfordern oder neu aneignen müssen? Millionärsbankett ist der zweite Teil der Social Muscle Club “Trying to talk tour”. Wir haben 20 internationale bildende Künstler eingeladen, ein Kunstwerk aus Nahrung zu machen, um das Thema Reichtum zu erkunden. Bedeutet: die Kunst wird essbar sein.
Co-kuration: Rachel de Joode. MIT: Sverre Strandberg, Sebastian Haslauer, Consuelo Guijarro, Voin de Voin, Sonia Gómez, Antoine Renard, Caique Tizzi, Debora Delmar, Gordon Spragg, Zöe Clarie Miller, Dominika Trapp, I LIKE BIRDS, Anna Daniell, Paul Barsch, Hannah Nelson-Teutsch, Anna Meszaros, Ulrike Buck, kate hers RHEE, d3signbur3au + Ana Andra, Claudia Baswari, und Stefan Oppenländer.
Prachtwerk Berlin
Ganghoferstr. 2
12043 Berlin
Foto: Florian de Brün
Grounded
Es ist tatsächlich möglich, auch mit den Bäumen Berlins zu kommunizieren. In Grounded wird eine kreative Partnerschaft mit der Natur beginnen, um das Gleichgewicht wieder herstellen. Wir lassen uns auf den Garten ein, wie das Zuhause eines geliebten Menschen. Auf dem Nachhauseweg pflanzen wir Samen. Wir sind EIN SAM, wir sind ZUSAMMEN.
Foto Florian de Brün
DANK AN: All artists and participants in past and future Social Muscle Clubs. Erich-Raddatz Haus Neukölln, Ami Garmon / Remedy Studio, Lisa Milloy, Fransziska Wagner, Kerstin Rau Schubert /Alters und Pflegeheim Erich Raddatz Haus Berlin, Sophiensaele Berlin, Marc Seestaedt, Andres Castoldi, Prachtwerk Neukölln, Dieta Sixt und auch an unsere ASSISTENTEN: Beth Dillon, Consuelo Guijarro, Anna Meszaros, Manuel Schellhardt